Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen


Kraftwerk e.V. betreibt den Gebäudekomplex Kraftwerk in Zentrumsnähe in Chemnitz. Mit jährlich ca. 80.000 Nutzern im Haus erreicht es alle Generationen in unterschiedlichen Bereichen (Kinder- und Jugendarbeit/soziokulturelle Arbeit). Unser Profil ist mit „Vielfalt“ zu beschreiben.

Ab 01.04.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle

Geschäftsführung (m/w/d)
für das soziokulturelle Zentrum Kraftwerk Verein Kraftwerk e.V.

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören im Besonderen:
– Eigenverantwortliche Leitung des Vereins

– Umsetzung und Entwicklung der Vereinskonzeption

– Weiterentwicklung des Profils

– Planung und Organisation des Finanzwesens inkl. Förderung und Spenden

– Personalführung und management

– Netzwerkarbeit und öffentliche Vertretung

– Organisation des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes

– Entwicklung und Durchführung von Projekten in besonderen Fällen


Sie sollten mitbringen:

– Abgeschlossenes Studium (mit sozialpädagogischem, kulturwissenschaftlichem,

betriebswirtschaftlichem o.ä. Abschluss)

– Affinität für die Bereiche Soziokultur und Kinder- und Jugendarbeit

– Identifikation mit den Vereinszielen

– Analytisches und unternehmerisches Denken und Handeln

– Strategisches, konzeptionelles und kreatives Denken

– Teamfähigkeit mit hoher Sozial- und Führungskompetenz

– Flexibilität, Belastbarkeit, Ehrgeiz und die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden

  und an Wochenenden

– Kenntnisse aktueller rechtlicher Bestimmungen (Arbeitsrecht, Vereinsrecht)

– Die Bereitschaft, Chemnitz als Wohn und Arbeitsort zu wählen


Wir bieten:

40 Stunden / Woche
Interessante und vielseitige Führungsaufgabe
– Die Chance, den Verantwortungsbereich zu gestalten und zu erweitern

– Spannende und herausfordernde Themen mit Raum für innovative Ideen

– Bezahlung in Anlehnung TVöD


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.03.2023 schriftlich per Post oder Mail mit
Lebenslauf und Zeugniskopien sowie einer kurzen Beschreibung Ihrer Motivation für diese
Bewerbung an:

Kraftwerk e.V.

Vorstand

Kaßbergstraße 36

09112 Chemnitz

Email: vorstand@kraftwerk-chemnitz.de

_______________________________________________________________________________

Sofort ist die Stelle

Sozialpädagogische Fachkraft im Bereich der Außerschulische Jugendbildung
für das soziokulturelle Zentrum Kraftwerk – Verein Kraftwerk e.V. (m/w/d)

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören u.a.
– Inhaltliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
– Führen von sozialpädagogischen Prozessen
– Planen, organisieren und durchführen eines klientelbezogenen Angebotes entsprechend des Charakters der Einrichtung auf der Grundlage der §§11 SGB VIII
– Mitarbeit an und führen von sozialpädagogischen Prozessen und Planungen
– Durchführen einer zielgruppen-und gemeinwesenorientierten Kinder- und Jugendarbeit
– Planen, organisieren und durchführen einer entsprechenden klientelorientierten Gruppenarbeit unter Beachtung der gruppendynamischen Prozesse
– Absicherung einer klientelbezogenen Angebotszeit
Organisatorische, planerische und sonstige Arbeiten
– Erarbeiten von Konzepten für Veranstaltungen und Projekte
– Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Delegation durch den Dienstvorgesetzten
– Teilnahme an Weiterbildungen
– Selbststudium von Fachliteratur, Weitergabe des erworbenen Wissens im Rahmen des Multiplikatorenprinzips
– Rechenschaftspflicht gegenüber dem Dienstvorgesetzten

Sie bringen mit:
– Notwendiger Abschluss: Fachkraft für soziale Arbeit oder sozialpädagogische Qualifikation im Fach- oder Hochschulbereich, Erzieher/in
– Flexible Arbeitszeiten zur Absicherung eines bedürfnisorientierten Veranstaltungsangebotes (z.B. am Nachmittag und Abend sowie Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit)
– Hohe persönliche Flexibilität, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft
– Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Arbeit und der sozialpädagogischen Prozesse
– Beherrschung der in der Einrichtung vorhandenen und notwendigen Arbeitsgeräte (z.B. Kommunikationstechnik)
– Sicherheit im Umgang mit diversen Computerprogrammen, neuen Medien
– Kenntnisse im SGB VIII, BGB und weiterer für die Ausübung der Tätigkeit notwendigen Regelungen
– Mobilität, Besitz des Führerscheins (Klasse B) und eigener PKW sind wünschenswert

Rahmenkonditionen:
– unbefristete Beschäftigung mit 36 Stunden / Woche
– Vergütung in Anlehnung TVöD
– Arbeitsort ist das Haus Kraftwerk in Chemnitz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich per Post oder Email an:
Kraftwerk e.V.
Vorstand
Kaßbergstraße 36
09112 Chemnitz

Telefon: 0371 38 39 03 – 0
Email: vorstand@kraftwerk-chemnitz.de